
Carlo Onda Music: Swiss based Darkwave with a touch of Italo Disco and Techno (FB)
Carlo Ondas Musik sucht ihresgleichen.
Das neue Album „Sturm + Drang“ erschien am 14.01. auf dem Label Cold Transmission Music. Der Schweizer Musiker Carlo Onda kreiert Minimal und Coldwave der Extraklasse. Das Coverbild lässt erahnen, was uns da bevorsteht:
Es zeigt ein Gemälde eines Mannes -- vielleicht ist es Onda selbst -- mit groben, kräftigen Strichen in Öl verewigt. Es hat etwas Nostalgisches und auch etwas Wildes. Leicht stelle ich mir vor, wie der Maler im Schaffensdrang die Farben auf die Leinwand streicht. Im Zusammenhang dazu steht …
Der Begriff „Sturm + Drang“. Die Zeit gilt als Strömung der deutschen Literaturgeschichte (1765 – 1790) und steht auch als Merkmal für die Geniezeit dieser Epoche. Vermutlich könnte der Stürmer und Dränger so interpretiert werden das das „Leben nach seinen eigenen Regeln und Wünschen erfolgt“, so wie es in seiner Musik hervorgeht.
Aus. dem vorangegangenen Album „Souleater“ (2021) heisst es: „It's about change, about expression and about our shock, that things will never stay the same.“ (Bandcamp)
Er verändert und ergänzt seine Stücke um einen weiteren Ausdruck. Es lässt sich nicht von der Hand abweisen, dass Carlo seine Werke eine neue Wertigkeit verleiht. Er perfektioniert seine Kompositionen mit starker Stimme, ungewöhnlichen Voiceeffekten, aber immer harmonisch und mit einem Hauch Düsternis. Die Songs klingen nach guten alten 80zigern mit Moderne vermischt.
Der Start mit dem Song „Darker Days“ wirkt im ersten Moment sehr stürmisch und rau, zwischenzeitlich wechselt es vom Brachialen ins Harmonische und zurück, wie ein Wechselbad der Gefühle.
Das Stück „Doubt“ (Alt in der Gestalt) erhielt mehr Beat und klingt nun qualitativer im Ausdruck als sein Vorgänger. ("Doubt" liegt nicht als Youtube Video vor, anstelle "Alt in der Gestalt").
Mit „Long Ago“ kommt das Gefühl der Dunkelheit und Nostalgie sehr stark zum Tragen. Seine Stimme klingt dazu verbittert und beschert dem Stück die passende Intensität.
Alle weiteren Stücke sind grundsätzlich unterschiedlich und immer stimmig in ihren Melodien. Es fesselt und lässt die Zeit stillstehen. So darf ein Album auch sein und zeugt von glänzender Ausarbeitung Carlos.
Carlo Onda ist faszinierend und wirkt wie ein Genius, der in keine Schublade passt. Sein Stil wirkt sehr unbekümmert und unaufgeregt. Die teils narrative Form in seinen Stücken ist darstellend für seine künstlerische Ader, sich zu artikulieren.
Das Album bietet Abwechslung und es wird nie langweilig und vor allem mit Wow Effekt.
Meine kleine Anekdote zu Sturm + Drang:
So fühle ich mich wie in der Ballade von Goethe "Der Fischer"
"... der angelnd am Ufer sitzt, als eine Nixe vor ihm auftaucht und ihn mit Gesang und Worten in die Tiefe lockt.“ (Wikipedia)